Sterbefall & Bevorstehend: 02227-8589188
Bestattungsvorsorge? 02227-8589187
✔ Ratenzahlung: bis zu 48 niedrige Monatsraten möglich
✔ Sozialbestattung: Bestattungskostenübernahme durch das Sozialamt
Obersulm liegt am Fuß der Löwensteiner Berge und bildet das Tor zum Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Die „Schwäbische Toskana“ verdankt ihren Namen den zahlreichen Weinbergen und ihrer lieblichen Landschaft, die uns an südlichere Panoramen erinnert. Der RuheForst Paradies / Obersulm befindet sich mitten im FFH-Gebiet Löwensteiner und Heilbronner Berge. Von der so genannten Keuperrandstufe aus kann man einen malerischer Blick auf die umliegenden Berge und den Breitenauer See genießen. In der Ferne erkennt man die Stadt Heilbronn.
Im RuheForst Paradies / Obersulm findet man letzte Ruhestätten in einem Laubwaldgebiet, welches sich weitgehend ungestört und naturbelassen entwickeln darf. Die Wipfel der mächtigen Eichen, Buchen und Kiefern ragen über die Wipfel einer nachwachsenden Generation junger Bäume.
Der Festpreis von Ferdinand Fair, in Höhe von 1.040,- EUR inkl. MwSt. für eine Waldbestattung im RuheForst, beinhaltet bereits sämtliche notwendigen Kosten für eine Beisetzung. Nur die Gebühren des RuheForst kommen noch hinzu. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Zusätzliche Kosten für die Betreuung des RuheBioptops entstehen also nicht.
Die Angebotsbestandteile im Einzelnen:
- bundesweite Abholung und Versorgung der/des Verstorbenen
- Kiefernvollholzsarg
- Sterbegewand
- Sarginnenausstattung (inkl. Decke und Kissen)
- Sargträger
- Verwaltungsformalitäten (Krankenhaus, Standesamt, Meldeamt)
- Kühlung ab Abholung
- Überführung zum Krematorium
- 2. Leichenschau durch einen Amtsarzt
- Gebühren für das Krematorium
- Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse
- 1 Sterbeurkunde für den Auftraggeber
- Überführung der Urne zum gewünschten RuheForst
- Organisation der Beisetzung im RuheForst
- zzgl. Grab- und Beisetzungsgebühren des jeweiligen RuheForst
- Naturbestattungsurne